Ihre Rechte als Verbraucher schützen
Erfahren Sie, wie braun-legal Sie im Verbraucherschutzrecht unterstützt und Ihre Interessen gegenüber Unternehmen durchsetzt. Wir bieten klare Rechtsberatung und engagierte Vertretung.
Umfassende Rechtsberatung
Durchsetzung Ihrer Ansprüche
Schutz vor Benachteiligung
Widerrufsrecht: Ihre zweite Chance bei Verträgen
14-Tage-Frist kennen
Ausnahmen beachten
Korrekt widerrufen
Folgen des Widerrufs
Mangelhafte Ware oder Dienstleistung: Ihre Gewährleistungsansprüche
Als Verbraucher haben Sie gesetzliche Gewährleistungsrechte, wenn eine gekaufte Ware oder eine in Anspruch genommene Dienstleistung Mängel aufweist. Diese Rechte sichern Ihnen zu, dass Produkte die vereinbarte Beschaffenheit haben und Dienstleistungen fachgerecht erbracht werden. Entdecken Sie einen Mangel, sollten Sie umgehend handeln. Grundsätzlich können Sie Nacherfüllung verlangen: Reparatur oder Lieferung einer mangelfreien Sache. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt bei Neuwaren zwei Jahre. Tritt der Mangel innerhalb der ersten zwölf Monate auf, wird vermutet, dass er bereits bei Übergabe vorlag. Scheitert die Nacherfüllung, können Sie vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern. Bei braun-legal unterstützen wir Sie, Ihre Gewährleistungsansprüche effektiv durchzusetzen.
Unser Leistungsangebot
Verbraucherschutzrecht: Wir stärken Ihre Position
Vertragsprüfung
Analyse von Kauf-, Dienstleistungs- und Werkverträgen auf unzulässige Klauseln und Fallstricke.
Widerrufsrecht
Unterstützung bei der Ausübung Ihres Widerrufsrechts und beim vertraglichen Rücktritt.
Gewährleistung
Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Nacherfüllung, Minderung oder Schadensersatz bei mangelhafter Ware oder Leistung.
AGB-Check
Prüfung Allgemeiner Geschäftsbedingungen auf unfaire und unwirksame Bestimmungen.
Online-Recht
Hilfe bei Problemen mit Online-Käufen, Abo-Fallen und digitalen Diensten.
Reiserecht
Geltendmachung von Ansprüchen bei Flugverspätung, Annullierung und Reisemängeln.
Finanzschutz
Beratung und Vertretung bei Konflikten mit Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern.
Werbewiderspruch
Abwehr unerlaubter Telefonwerbung, Spam-Mails und Schutz Ihrer Daten.
Energierecht
Unterstützung bei ungerechtfertigten Preiserhöhungen und Problemen mit Energieversorgern.
Kompetente Rechtsberatung und engagierte Durchsetzung Ihrer Verbraucherrechte in allen relevanten Bereichen.
Ihre Rechte als Verbraucher
Jetzt kompetent durchsetzen lassen!
Unzulässige Klauseln in AGB: So wehren Sie sich
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) dürfen Verbraucher nicht unangemessen benachteiligen. Unzulässig sind Klauseln, die von wesentlichen gesetzlichen Grundgedanken abweichen, wie übermäßig lange Vertragslaufzeiten, einseitige Leistungsänderungsvorbehalte oder unangemessene Haftungsbeschränkungen. Ist eine AGB-Klausel unwirksam, tritt an ihre Stelle die gesetzliche Regelung. Die Prüfung von AGB erfordert juristisches Fachwissen. Unsere Anwälte für Verbraucherschutzrecht analysieren Ihre Verträge und AGB auf unzulässige Bestimmungen, klären Sie über Ihre Rechte auf und helfen Ihnen, sich gegen unfaire Vertragskonditionen zu wehren.
Fallstricke im Online-Handel und bei digitalen Diensten
Der Online-Handel birgt Risiken wie Abo-Fallen, versteckte Kosten oder Probleme beim Widerruf. Das Fernabsatzrecht stärkt Ihre Position, u.a. durch das 14-tägige Widerrufsrecht und Informationspflichten der Anbieter. Seit Mai 2022 gibt es neue Regelungen für digitale Produkte, die Ihre Rechte bei Mängeln stärken. Prüfen Sie Impressum und Bewertungen, seien Sie skeptisch bei Billigangeboten und nutzen Sie sichere Zahlungsmethoden. braun-legal unterstützt Sie bei Problemen mit Online-Händlern, digitalen Diensten oder Abo-Fallen, prüft Verträge und setzt Ihre Ansprüche durch.
Reiserecht: Ansprüche bei Flugverspätung und Reisemängeln
Bei Flugverspätung, Annullierung oder Nichtbeförderung haben Sie oft Anspruch auf Ausgleichszahlungen (250-600€) und Betreuungsleistungen gemäß EU-Fluggastrechteverordnung. Bei Mängeln einer Pauschalreise (z.B. schmutziges Hotel) müssen Sie diese unverzüglich vor Ort anzeigen und Abhilfe verlangen. Nach der Reise können Sie eine Minderung des Reisepreises oder Schadensersatz fordern. Dokumentieren Sie Mängel sorgfältig. Unsere Anwälte für Verbraucher- und Reiserecht prüfen Ihre Situation und setzen Ihre Ansprüche bei Flugärger oder Reisemängeln durch.
Unerlaubte Telefonwerbung und Spam: So setzen Sie Grenzen
Unerwünschte Werbeanrufe (Cold Calls) und Spam-E-Mails sind oft rechtswidrig. Telefonwerbung gegenüber Verbrauchern ist grundsätzlich nur mit vorheriger ausdrücklicher Einwilligung zulässig. Auch für E-Mail-Werbung ist meist ein Opt-in erforderlich. Sie haben u.a. Anspruch auf Unterlassung, Auskunft und Löschung Ihrer Daten. Notieren Sie Details von Werbeanrufen und speichern Sie Spam-Mails. braun-legal unterstützt Sie, Ihre Rechte gegen unerlaubte Werbung durchzusetzen, formuliert Unterlassungsaufforderungen und vertritt Sie notfalls gerichtlich.
Kostenlose
Erstberatung anfragen
Zu Ihrem Fachanwalt
Maßgeschneiderte
Lösungen für Ihren Fall
Finanzdienstleistungen: Schutz vor unseriösen Angeboten
Bei Finanzdienstleistungen wie Krediten, Versicherungen oder Kapitalanlagen lauern Risiken durch unzureichende Beratung, Wucherzinsen, ungewollte Zusatzprodukte oder irreführende Werbung. Das Gesetz schützt Verbraucher durch Informationspflichten und oft ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Vergleichen Sie Angebote kritisch und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Unsere Anwälte im Bank-, Kapitalmarkt- und Versicherungsrecht prüfen Ihre Verträge auf unzulässige Klauseln oder Falschberatung und helfen, Schadensersatzansprüche durchzusetzen oder Verträge rückabzuwickeln.
Handwerkerleistungen: Rechte bei Pfusch und überhöhten Rechnungen
Bei mangelhafter Handwerkerleistung ("Pfusch") haben Sie Anspruch auf Nacherfüllung (kostenlose Nachbesserung oder Neuherstellung). Scheitert dies, können Sie den Werklohn mindern, vom Vertrag zurücktreten oder unter Umständen Schadensersatz verlangen. Bei wesentlicher Überschreitung eines Kostenvoranschlags (ca. 15-20%) muss der Handwerker dies anzeigen. Prüfen Sie Rechnungen genau. Dokumentieren Sie Mängel detailliert. Unsere Fachanwälte für Baurecht und Vertragsrecht helfen Ihnen, Ihre Ansprüche effektiv durchzusetzen.
Datenschutz im Verbraucherrecht: Ihre Daten, Ihre Kontrolle
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gibt Ihnen als Verbraucher umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung ("Vergessenwerden"), Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch (insbesondere gegen Direktwerbung) und Datenübertragbarkeit. Unternehmen dürfen Ihre Daten nur auf gültiger Rechtsgrundlage und zweckgebunden verarbeiten und müssen für deren Sicherheit sorgen. Bei Datenschutzverstößen unterstützen unsere spezialisierten Anwälte Sie, Ihre Rechte geltend zu machen und die Kontrolle über Ihre Daten zurückzugewinnen.
Was genau ist Verbraucherschutzrecht?
Energieversorger müssen Preiserhöhungen transparent begründen und rechtzeitig (mind. 4 Wochen vorher) ankündigen. Im Falle einer Preiserhöhung haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Der Anbieterwechsel soll kostenlos und innerhalb von drei Wochen erfolgen, Ihre Versorgung ist dabei sichergestellt. Prüfen Sie Jahresabrechnungen und die Auszahlung von Boni genau. Unsere Experten für Energierecht beraten Sie zu Ihren Rechten, prüfen Preiserhöhungen und unterstützen bei Problemen mit Versorgern oder fehlerhaften Abrechnungen.