Ihr Unternehmen rechtlich absichern
Sichern Sie Ihr geistiges Eigentum und Ihre Geschäftsgeheimnisse. braun-legal bietet umfassende Beratung im gewerblichen Rechtsschutz für Gründer und etablierte Unternehmen. Schützen Sie Marken, Patente, Designs und bekämpfen Sie unlauteren Wettbewerb.
Markenschutz & -anmeldung
Wettbewerbsrechtliche Beratung
Urheberrecht & Lizenzen
Gewerblicher Rechtsschutz: Das Fundament für Ihren Unternehmenserfolg
Schutz geistigen Eigentums
Abwehr von Rechtsverstößen
Stärkung der Marktposition
Vermeidung teurer Prozesse
Markenschutz: Ihre Identität rechtssicher schützen – So geht's
Die Marke ist das unverwechselbare Gesicht Ihres Unternehmens und stellt oft einen erheblichen immateriellen Vermögenswert dar. Ein effektiver Markenschutz durch Eintragung beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) für Deutschland oder beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) für die gesamte EU sichert Ihnen das ausschließliche Recht, Ihre Marke für die beanspruchten Waren und Dienstleistungen zu nutzen. Dies schützt Sie vor Nachahmern und Trittbrettfahrern. Bei braun-legal begleiten unsere erfahrenen Anwälte Sie umfassend: von der initialen Markenrecherche zur Prüfung älterer Rechte über die strategische Auswahl der Nizza-Klassen und die Formulierung des Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses bis zur erfolgreichen Anmeldung. Auch nach der Eintragung stehen wir Ihnen zur Seite, beispielsweise durch Markenüberwachung oder bei der Verteidigung Ihrer Markenrechte in Widerspruchs-, Löschungs- oder Verletzungsverfahren. Eine starke, gut geschützte Marke differenziert Sie klar vom Wettbewerb und schafft Kundenvertrauen.
Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Gewerblicher Rechtsschutz im Fokus
Markenrecht
Anmeldung, Verteidigung und Lizenzierung Ihrer Marke.
Wettbewerbsrecht
Faire Marktbedingungen, Abwehr unlauterer Praktiken.
Urheberrecht
Schutz Ihrer kreativen Werke und Software.
Designschutz
Sicherung einzigartiger Produktgestaltungen.
Patentrecht
Schutz technischer Innovationen (mit Patentanwälten).
Lizenzverträge
Gestaltung und Prüfung von Nutzungsvereinbarungen.
Geheimnisschutz
Sicherung Ihres wertvollen Know-hows.
Abmahnungen
Professionelle Reaktion und Verteidigung.
IP-Strategie
Entwicklung umfassender Schutzkonzepte für Ihr geistiges Eigentum.
Von der Idee bis zur Marktdominanz – wir sichern Ihre Werte.
Ihr geistiges Eigentum
ist bei uns sicher.
Wettbewerbsrecht: Fairplay im Markt – Ihre Rechte und Pflichten
Das Wettbewerbsrecht, primär kodifiziert im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), ist das Regelwerk für faires Geschäftsgebaren im Markt. Es schützt Mitbewerber, Verbraucher und sonstige Marktteilnehmer vor unlauteren geschäftlichen Handlungen wie irreführender Werbung, aggressiven Verkaufsmethoden oder der Missachtung von Informationspflichten. Insbesondere für Unternehmensgründer ist die Kenntnis dieser Spielregeln essenziell, um kostspielige Abmahnungen zu vermeiden. braun-legal unterstützt Sie präventiv bei der rechtssicheren Gestaltung Ihrer Marketingkampagnen, Webseiten (Impressum, Datenschutzerklärung, AGB) und Werbeaussagen. Wir prüfen Ihre Geschäftspraktiken auf UWG-Konformität und helfen Ihnen, sich effektiv gegen unlautere Taktiken Ihrer Mitbewerber zu wehren. Erhalten Sie eine Abmahnung, analysieren wir diese sorgfältig und entwickeln die passende Verteidigungsstrategie. Ein solides Fundament im Wettbewerbsrecht sichert Ihre Compliance und stärkt Ihre Reputation.
Urheberrecht: Schutz kreativer Leistungen im digitalen Zeitalter
Das Urheberrecht schützt persönliche geistige Schöpfungen wie Texte, Bilder, Musik, Software oder Designs. Als Urheber haben Sie das ausschließliche Recht, über die Verwertung Ihrer Werke zu bestimmen. Im unternehmerischen Kontext ist dies besonders relevant für Softwareentwickler, Agenturen, Designer und Content-Ersteller. braun-legal hilft Ihnen, Ihre urheberrechtlich geschützten Werke zu identifizieren, Nutzungsrechte klar in Lizenzverträgen zu regeln und diese rechtssicher zu gestalten. Wir beraten Sie auch bei der Verwendung fremder Inhalte, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden, und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche bei Rechtsverletzungen. Im digitalen Zeitalter, wo Inhalte leicht kopiert werden können, ist ein proaktiver Schutz Ihrer kreativen Leistungen, inklusive Software-Code und Datenbanken, wichtiger denn je, insbesondere im Verhältnis zu Mitarbeitern und externen Dienstleistern.
Designschutz: So sichern Sie die einzigartige Gestaltung Ihrer Produkte
Das Design eines Produkts ist oft ein entscheidender Kauffaktor und kann einen erheblichen Wettbewerbsvorteil darstellen. Mit dem Designschutz (früher Geschmacksmusterschutz) können Sie die zwei- oder dreidimensionale Erscheinungsform Ihrer Erzeugnisse schützen lassen – beispielsweise Form, Muster, Farben oder Oberflächenstruktur. braun-legal unterstützt Sie bei der Anmeldung Ihres Designs beim DPMA oder EUIPO und berät Sie zu den Schutzvoraussetzungen: Neuheit und Eigenart. Wir helfen, den Schutzumfang optimal zu definieren und Ihre Designrechte gegen Nachahmer durchzusetzen. Ein eingetragenes Design gewährt Ihnen ein Ausschließlichkeitsrecht für bis zu 25 Jahre und ist ein starkes Instrument gegen Produktpiraterie, besonders in der Mode-, Möbel- oder Konsumgüterindustrie. Wir prüfen auch ergänzende Schutzmöglichkeiten wie das nicht eingetragene Gemeinschaftsgeschmacksmuster oder wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutz.
Patentrecht und Gebrauchsmuster: Technische Erfindungen schützen lassen
Entwickelt Ihr Unternehmen technische Innovationen, sind Patente und Gebrauchsmuster zentrale Schutzinstrumente. Ein Patent schützt neue, auf einer erfinderischen Tätigkeit beruhende und gewerblich anwendbare Erfindungen. Das Gebrauchsmuster, oft als "kleines Patent" bezeichnet, bietet schnelleren und kostengünstigeren Schutz für technische Erfindungen, stellt aber geringere Anforderungen an die Erfindungshöhe. braun-legal arbeitet mit erfahrenen Patentanwälten zusammen, um Ihre technischen Innovationen optimal zu schützen. Wir beraten Sie strategisch zur Wahl zwischen Patent und Gebrauchsmuster, begleiten den Anmeldeprozess und unterstützen bei der Verteidigung Ihrer Schutzrechte. Der Schutz sichert nicht nur ein Marktmonopol, sondern kann auch durch Lizenzvergabe eine wichtige Einnahmequelle sein. Eine sorgfältige Recherche zum Stand der Technik ist vor jeder Anmeldung unerlässlich.
Beratung anfordern
Unverbindlich & schnell
Kostenlose Ersteinschätzung
Termin buchen
Direkt mit Fachanwalt
Lizenzverträge: Geistiges Eigentum rechtssicher nutzen und verwerten
Lizenzverträge sind fundamental für die Nutzung oder Verwertung von geistigem Eigentum. Ob Marken, Patente, Urheberrechte oder Designs – durch einen Lizenzvertrag räumt der Rechteinhaber (Lizenzgeber) einem anderen (Lizenznehmer) das Recht ein, das Schutzrecht unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. braun-legal gestaltet und prüft Lizenzverträge, die Ihre Interessen optimal wahren. Wir achten auf klare Regelungen zu Lizenzgegenstand, Lizenzart (einfach/ausschließlich), territorialem Geltungsbereich, Laufzeit, Lizenzgebühren und Kündigungsrechten. Ein gut ausgearbeiteter Lizenzvertrag minimiert Risiken und beugt Streitigkeiten vor. Dies ist für Lizenzgeber, die ihre Rechte monetarisieren, und Lizenznehmer, die fremde Technologien nutzen möchten, entscheidend. Wir beraten auch zu komplexen Vertragskonstrukten wie Cross-Licensing oder Franchise-Verträgen.
Geheimnisschutz: Know-how und Geschäftsgeheimnisse effektiv sichern
Nicht jede wertvolle Information ist durch klassische Schutzrechte abgedeckt. Geschäftsgeheimnisse – wie Kundenlisten, Herstellungsverfahren, Preisstrategien – sind oft das Herzstück eines Unternehmens und bedürfen besonderen Schutzes nach dem Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG). Dieses stellt klare Anforderungen an den Schutz von Know-how. braun-legal hilft Ihnen, angemessene Geheimhaltungsmaßnahmen zu implementieren, die den gesetzlichen Anforderungen genügen. Dazu gehören Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDAs) mit Mitarbeitern und Partnern, technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen sowie interne Richtlinien. Ein wirksamer Geheimnisschutz verhindert unbefugten Zugriff und Nutzung Ihrer wertvollen Informationen und sichert Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Wir analysieren Ihre Maßnahmen und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie zum Schutz Ihres Know-hows.
Abmahnungen im gewerblichen Rechtsschutz: Richtig reagieren
Eine Abmahnung im gewerblichen Rechtsschutz – sei es wegen Marken-, Urheberrechts- oder Wettbewerbsrechtsverletzung – kann Unternehmen, insbesondere Gründer, erheblich belasten. Wichtig ist: Bewahren Sie Ruhe, handeln Sie nicht überstürzt. Unterschreiben Sie nicht vorschnell die beigefügte Unterlassungserklärung und leisten Sie keine Zahlung ohne fachanwaltliche Prüfung. braun-legal analysiert die Berechtigung der Abmahnung, prüft die Angemessenheit der Forderungen und entwickelt eine Verteidigungsstrategie. Diese kann von der Abgabe einer modifizierten Unterlassungserklärung bis zur vollständigen Zurückweisung reichen. Ziel ist, Schaden zu minimieren und unberechtigte Forderungen abzuwehren. Präventive Beratung reduziert das Risiko von Abmahnungen. Bei berechtigten Abmahnungen verhandeln wir für Sie eine wirtschaftlich vernünftige Lösung.
Was genau versteht man unter gewerblichem Rechtsschutz?
In einer globalisierten Wirtschaft ist der gewerbliche Rechtsschutz territorial begrenzt. Ein deutsches Patent oder eine deutsche Marke schützt nicht automatisch weltweit. Für Auslandsschutz sind Anmeldungen in Zielländern oder über internationale Abkommen wie das Madrider Markenabkommen (MMA/PMMA) oder das Europäische Patentübereinkommen (EPÜ) nötig. braun-legal berät Sie zur optimalen Strategie für Ihren internationalen Rechtsschutz. Wir analysieren relevante Märkte und effiziente Anmelderouten. Die EU-Harmonisierung (z.B. Unionsmarke, Gemeinschaftsgeschmacksmuster) bietet weitreichende Möglichkeiten. Die Rechtsdurchsetzung im Ausland erfordert spezifische Kenntnisse der nationalen Rechtssysteme. Wir unterstützen Sie, Ihr geistiges Eigentum grenzüberschreitend zu sichern und zu verteidigen, um Ihre globale Wettbewerbsposition zu stärken.