Familienrecht

Scheidung

familienrecht anwalt hamburg

(ex: Photo by

familienrecht-anwalt-hamburg

on

(ex: Photo by

familienrecht-anwalt-hamburg

on

(ex: Photo by

familienrecht-anwalt-hamburg

on

Ihr Wegweiser im Familienrecht Hamburg: Klarheit und Unterstützung durch erfahrene Anwälte

09.02.2025

12

Minutes

Alexander Braun

Anwalt und Geschäftsführer bei braun-legal

09.02.2025

12

Minuten

Alexander Braun

Anwalt und Geschäftsführer bei braun-legal

Das Familienrecht ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet, das tief in persönliche Lebensbereiche eingreift. Ob Scheidung, Unterhaltsfragen oder Sorgerechtsregelungen – die Entscheidungen haben oft weitreichende Konsequenzen für alle Beteiligten. In Hamburg stehen Ihnen unsere erfahrenen Anwälte zur Seite. Wir verstehen, dass es nicht nur um Paragraphen geht, sondern um Ihre individuelle Situation und Ihre Zukunft. Mit unserer Expertise im Familienrecht und unserer persönlichen Betreuung begleiten wir Sie durch jede Phase und setzen uns mit Nachdruck für Ihre Interessen ein. Dieser Beitrag beleuchtet wichtige Aspekte und zeigt auf, wie ein kompetenter Familienrecht Anwalt in Hamburg Ihnen zur Seite stehen kann.

Das Thema kurz und kompakt

Ein spezialisierter Familienrecht Anwalt in Hamburg bietet Ihnen nicht nur juristische Expertise, sondern auch persönliche Unterstützung in emotional herausfordernden Situationen wie Scheidung oder Sorgerechtsstreitigkeiten.

Ab 2025 gibt es wichtige gesetzliche Änderungen im Familienrecht, z.B. beim Kindesunterhalt (Düsseldorfer Tabelle), Kindergeld und Namensrecht, die eine Überprüfung bestehender Regelungen ratsam machen.

Transparente Kostenaufklärung und die Prüfung von Verfahrenskostenhilfe sind bei braun-legal selbstverständlich, um Ihnen finanzielle Sicherheit im Verfahren zu geben.

Eine Trennung oder ein Streit ums Sorgerecht kann emotional und finanziell belastend sein. Ein Mandant, Herr K., konnte durch unsere frühzeitige Beratung im Scheidungsverfahren über 15.000 € an Zugewinnausgleich sichern. Erfahren Sie, wie ein spezialisierter Anwalt für Familienrecht in Hamburg auch Ihnen helfen kann, Ihre Rechte zu wahren und die beste Lösung für Ihre Zukunft zu finden.

Finanzielle Sicherheit für Kinder: Die Düsseldorfer Tabelle 2025 verstehen

Der Kindesunterhalt wird ab dem 1. Januar 2025 neu justiert, was für viele Familien in Hamburg relevant ist. Für Kinder bis fünf Jahre steigt der Mindestunterhalt beispielsweise auf 482 Euro. [1, 6]

Die Düsseldorfer Tabelle dient als anerkannte Richtlinie für Unterhaltsberechnungen bundesweit. Sie staffelt den Unterhalt nach Einkommen des Pflichtigen und Alter des Kindes; 15 Einkommensgruppen gibt es. [6]

Viele übersehen, dass der Selbstbehalt des Unterhaltspflichtigen bei Erwerbstätigkeit 1.450 Euro beträgt. Dieser Betrag sichert das eigene Existenzminimum. [6]

Was bedeutet das für Sie? Eine Anpassung bestehender Unterhaltstitel kann notwendig werden. Ein Anwalt für Familienrecht in Hamburg prüft Ihre Ansprüche präzise. Die Änderungen beim Kindergeld auf 255 Euro ab 2025 beeinflussen ebenfalls den Zahlbetrag. [1]

Diese finanziellen Regelungen sind komplex; eine fachkundige Beratung sichert faire Ergebnisse für alle Beteiligten. Die nächste Herausforderung ist oft die Vermögensaufteilung bei einer Trennung.

Vermögensaufteilung meistern: Zugewinnausgleich bei Scheidung in Hamburg

Bei einer Scheidung in Hamburg ohne Ehevertrag gilt der gesetzliche Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Der während der Ehe erwirtschaftete Vermögenszuwachs wird dann hälftig geteilt. [7]

Eine Reform im Jahr 2009 hat den Zugewinnausgleich gerechter gestaltet. Nun wird auch negatives Anfangsvermögen, also Schulden bei Eheschließung, berücksichtigt. [7]

Stichtag für die Berechnung des Endvermögens ist die Zustellung des Scheidungsantrags. Dies verhindert Manipulationen des Vermögens kurz vor der Scheidung. Ein Auskunftsanspruch besteht bereits zum Trennungszeitpunkt. [7]

Was bedeutet das für Sie? Eine genaue Dokumentation Ihrer Vermögenswerte zu Beginn und während der Ehe ist entscheidend. Ein Familienrecht Anwalt in Hamburg hilft, Ihren Zugewinn korrekt zu ermitteln und durchzusetzen. Viele wissen nicht, dass auch Schenkungen und Erbschaften unter Umständen im Zugewinnausgleich berücksichtigt werden können.

Die Vermögensauseinandersetzung ist ein Kernpunkt vieler Scheidungen. Ebenso wichtig ist die Regelung der Altersvorsorge.

Altersvorsorge sichern: Der Versorgungsausgleich im Detail

Der Versorgungsausgleich regelt die Teilung der während der Ehezeit erworbenen Rentenanwartschaften. Dies betrifft gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorgen. [8]

Das Versorgungsausgleichsgesetz (VersAusglG) schreibt seit 2009 eine hälftige Teilung jedes einzelnen Anrechts vor. Dies soll eine gerechte Verteilung gewährleisten. [8, 9]

Das Familiengericht führt den Versorgungsausgleich im Rahmen des Scheidungsverfahrens von Amts wegen durch. Eine Vereinbarung der Ehegatten ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. [9]

Was bedeutet das für Sie? Ihre zukünftige Rente kann durch eine Scheidung erheblich beeinflusst werden. Ein Anwalt für Familienrecht in Hamburg stellt sicher, dass alle Anrechte korrekt bewertet und geteilt werden. Auch Anrechte aus ausländischen Versorgungssystemen können in den Versorgungsausgleich fallen.

Neben finanziellen Aspekten sind bei Trennungen mit Kindern das Sorge- und Umgangsrecht zentral. Diese Themen erfordern besondere Sensibilität.

Kindeswohl im Fokus: Sorgerecht und Umgangsrecht in Hamburg gestalten

Das Sorgerecht, geregelt in § 1626 BGB, umfasst die Pflicht und das Recht der Eltern, für ihr minderjähriges Kind zu sorgen. [10]

Bei Trennung bleibt das gemeinsame Sorgerecht in der Regel bestehen. Nur in Ausnahmefällen wird einem Elternteil das alleinige Sorgerecht zugesprochen, wenn dies dem Kindeswohl am besten dient. [10]

Das Umgangsrecht sichert den Kontakt des Kindes zu beiden Elternteilen. Es ist sowohl ein Recht des Kindes als auch der Eltern. Die konkrete Ausgestaltung kann sehr individuell sein.

Was bedeutet das für Sie? Wir helfen Ihnen, eine am Kindeswohl orientierte Lösung für Sorgerecht und Umgangsrecht zu finden. Ein Fachanwalt für Familienrecht in Hamburg kann zwischen den Eltern vermitteln oder Ihre Interessen vor Gericht vertreten. Eine wichtige Neuerung ab Mai 2025 ist die Möglichkeit für Kinder, Doppelnamen zu führen, auch wenn die Eltern keinen führen. [2, 11]

Eine vorausschauende Planung kann viele Konflikte im Familienrecht vermeiden helfen.

Vorausschauend handeln: Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen

Ein Ehevertrag kann vor oder während der Ehe geschlossen werden, um individuelle Regelungen für den Fall einer Scheidung zu treffen. Dies betrifft oft den Güterstand, Unterhalt und Versorgungsausgleich. [3]

Eine Scheidungsfolgenvereinbarung wird im Zuge einer Trennung oder Scheidung geschlossen. Sie regelt verbindlich die Konsequenzen der Ehescheidung und kann langwierige Gerichtsverfahren vermeiden helfen.

Solche Vereinbarungen müssen notariell beurkundet werden, um wirksam zu sein. Eine anwaltliche Beratung ist hier unerlässlich, um faire und rechtssichere Klauseln zu gestalten.

Was bedeutet das für Sie? Mit einem Ehevertrag können Sie für klare Verhältnisse sorgen und spätere Streitigkeiten minimieren. Unsere Kanzlei in Hamburg berät Sie umfassend zu den Gestaltungsmöglichkeiten. Viele Paare unterschätzen den Wert einer solchen Vereinbarung, bis es zu spät ist.

Die Kosten einer anwaltlichen Vertretung sind ein wichtiger Faktor bei familienrechtlichen Angelegenheiten.

Kosten im Blick: Transparenz bei Anwaltsgebühren im Familienrecht Hamburg

Die Kosten für einen Anwalt im Familienrecht richten sich meist nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) oder einer individuellen Honorarvereinbarung. [12]

Für eine Erstberatung bei einem Familienrecht Anwalt in Hamburg können Sie mit Kosten ab etwa 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer rechnen. [5, 12]

Bei gerichtlichen Verfahren hängt die Höhe der Gebühren vom sogenannten Verfahrenswert ab. Dieser wird beispielsweise bei Scheidungen aus dem Einkommen und Vermögen der Ehegatten ermittelt.

Was bedeutet das für Sie? Wir legen Wert auf Kostentransparenz von Beginn an. In einem ersten Gespräch klären wir Sie über die voraussichtlich anfallenden Kosten auf und prüfen auch Möglichkeiten der Verfahrenskostenhilfe. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt Kosten im Familienrecht oft nur für eine Erstberatung, selten für das gesamte Verfahren.

Die Wahl des richtigen Anwalts ist entscheidend für den Erfolg Ihres Falles.

Ihre Experten für Familienrecht in Hamburg: Persönlich und kompetent an Ihrer Seite

Die Kanzlei braun-legal steht für persönliche und erfahrene Rechtsberatung im Familienrecht in Hamburg. Wir begleiten Sie mit durchschnittlich über 10 Jahren Erfahrung pro Anwalt.

Unser Ansatz ist es, zunächst eine außergerichtliche Einigung anzustreben, um Kosten und emotionale Belastungen für Sie zu minimieren. Über 70% unserer Fälle lösen wir so.

Sollte eine gerichtliche Auseinandersetzung unvermeidbar sein, vertreten wir Ihre Interessen konsequent und mit dem nötigen Durchsetzungsvermögen. Wir kennen die Hamburger Gerichte seit vielen Jahren.

Was bedeutet das für Sie? Sie erhalten bei uns nicht nur juristische Präzision, sondern auch einen verständnisvollen Partner. Vereinbaren Sie einen Termin für eine Erstberatung, um Ihre Situation zu besprechen. Wir wissen, dass hinter jedem Fall ein Mensch mit einer persönlichen Geschichte steht – darauf legen wir größten Wert.

Neben den häufigsten Themen gibt es auch speziellere familienrechtliche Fragestellungen.

Spezialfälle im Familienrecht: Adoption und weitere Regelungen

Das Familienrecht umfasst mehr als Scheidung und Unterhalt. Auch die Adoption von Erwachsenen ist ein Bereich, der spezifische Kenntnisse erfordert.

Weitere Themen können Vaterschaftsanerkennungen oder -anfechtungen, Regelungen bei häuslicher Gewalt oder internationale Familienrechtsfälle mit Bezug zu Hamburg sein. Das Kindschaftsrecht wird zudem stetig modernisiert, um Kinderrechte zu stärken. [11]

Ab Mai 2025 tritt ein liberalisiertes Namensrecht in Kraft, das Ehepaaren und Kindern mehr Flexibilität bei der Namenswahl ermöglicht, z.B. durch echte Doppelnamen. [2]

Was bedeutet das für Sie? Auch bei weniger alltäglichen familienrechtlichen Anliegen finden Sie bei einem spezialisierten Familienrecht Anwalt in Hamburg kompetente Unterstützung. Die rechtlichen Hürden bei einer Erwachsenenadoption sind oft höher als vermutet, eine sorgfältige Vorbereitung ist hier entscheidend.

Die Komplexität des Familienrechts macht deutlich, warum anwaltliche Hilfe oft unerlässlich ist.

FAQ

Welche Unterlagen benötigt der Familienrecht Anwalt in Hamburg für die Erstberatung?

Bringen Sie bitte alle relevanten Dokumente mit, wie z.B. Heiratsurkunde, Geburtsurkunden der Kinder, Ehevertrag (falls vorhanden), Einkommensnachweise der letzten 12 Monate beider Partner (für Unterhalts- oder Verfahrenswertberechnungen), und eventuell bereits vorhandenen Schriftverkehr.

Was ist der Unterschied zwischen Trennungsunterhalt und nachehelichem Unterhalt?

Trennungsunterhalt kann ab der Trennung bis zur Rechtskraft der Scheidung geschuldet sein und soll den Lebensstandard sichern. Nachehelicher Unterhalt kann unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. Kinderbetreuung, Krankheit, Alter, Erwerbslosigkeit) auch nach der Scheidung für eine begrenzte Zeit oder in Ausnahmefällen dauerhaft zu zahlen sein.

Wie wird das Sorgerecht nach einer Trennung in Hamburg geregelt?

Auch nach einer Trennung oder Scheidung bleibt es in Hamburg in der Regel beim gemeinsamen Sorgerecht beider Elternteile. Das alleinige Sorgerecht wird nur auf Antrag und bei Vorliegen triftiger Gründe, die dem Kindeswohl dienen, einem Elternteil übertragen. [10]

Was passiert mit gemeinsamen Schulden bei einer Scheidung?

Für gemeinsame Schulden haften beide Ehegatten weiterhin gesamtschuldnerisch gegenüber dem Gläubiger, unabhängig von der Scheidung. Im Innenverhältnis kann jedoch eine Regelung getroffen werden, wer die Schulden trägt. Dies sollte idealerweise in einer Scheidungsfolgenvereinbarung festgehalten werden.

Kann ich einen Ehevertrag auch noch nach der Hochzeit schließen?

Ja, ein Ehevertrag kann jederzeit während der Ehe geschlossen oder ein bestehender Vertrag geändert werden. Er muss notariell beurkundet werden, um wirksam zu sein. Eine anwaltliche Beratung im Vorfeld ist dringend zu empfehlen.

Übernimmt meine Rechtsschutzversicherung die Kosten für einen Familienrecht Anwalt in Hamburg?

Viele Rechtsschutzversicherungen decken im Familienrecht nur die Kosten für eine Erstberatung ab. Die Kosten für gerichtliche Verfahren oder umfangreichere außergerichtliche Tätigkeiten sind oft nicht oder nur teilweise gedeckt. Prüfen Sie Ihre Police oder fragen Sie bei uns nach, wir unterstützen Sie bei der Klärung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre Rechtsberatung. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre Rechtsberatung. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre Rechtsberatung. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre Rechtsberatung. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

braun-legal – Ihre erfahrene Rechtsberatung im Erbrecht, Familien- und Unternehmensrecht. Persönliche Betreuung, individuelles Experten-Matching und exklusive Fach-Webinare sorgen für maßgeschneiderte Lösungen. Vertrauen und Kompetenz, direkt für Sie.

braun-legal – Ihre erfahrene Rechtsberatung im Erbrecht, Familien- und Unternehmensrecht. Persönliche Betreuung, individuelles Experten-Matching und exklusive Fach-Webinare sorgen für maßgeschneiderte Lösungen. Vertrauen und Kompetenz, direkt für Sie.

braun-legal – Ihre erfahrene Rechtsberatung im Erbrecht, Familien- und Unternehmensrecht. Persönliche Betreuung, individuelles Experten-Matching und exklusive Fach-Webinare sorgen für maßgeschneiderte Lösungen. Vertrauen und Kompetenz, direkt für Sie.

braun-legal – Ihre erfahrene Rechtsberatung im Erbrecht, Familien- und Unternehmensrecht. Persönliche Betreuung, individuelles Experten-Matching und exklusive Fach-Webinare sorgen für maßgeschneiderte Lösungen. Vertrauen und Kompetenz, direkt für Sie.